Liebe Gäste, was ist Watt?
Für jeden Langeoog Urlauber ein Muss, diese einzigartige Natur Landschaft im UNESCO Weltnaturerbe im niedersächsischen Wattenmeer gesehen und gefühlt zu haben.
Bestaunen Sie die unendliche Artenvielfalt an Fauna und Flora. Tauchen Sie mit mir ein in diese Natur, die es in dieser Form kein zweites Mal gibt.
Moin liebe Gäste auf dem schönsten Sandhaufen in der Nordsee - Langeoog.
Mein Name ist Gerhard Siebels, bei den Gästen besser bekannt unter Wattführer "Ossi",
im Jahr 2021 seit 20 Jahren staatlich geprüfter Nationalpark Watt- und Gästeführer auf unserer wunderschönen Insel.
Um euch den Urlaub etwas kurzweiliger zu gestalten, möchte ich zeigen, das Langeoog nicht nur aus Ort und Strand besteht.
Deshalb ist eine Wattführung sehr zu empfehlen. Die unberührte Natur zu erleben, zu sehen, anzufassen. Die wenigsten haben die Möglichkeit, das weltweit größte zusammenhängende Wattgebiet, das seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, zu betreten.
Ich versuche mal vereinfacht, Weltnaturerbe zu erklären. Bei den olympischen Spielen gibt es Bronze- Silber- und Goldmedaillen.
Das ist für unser Weltnaturerbe noch nicht genug, das ist Platin. Es geht nicht mehr höher.
Und hier auf unserer wunderschönen Nordseeinsel Langeoog habt ihr das Privileg, es mit mir erkunden zu dürfen.
Deshalb, nichts wie hin.
Bevor ihr jetzt weiter unten die Fotos und Termine schaut,
möchte ich hier noch einmal um Aufmerksamkeit bitten!
Wer es noch nicht weiß, wir sind an der Nordsee und hier haben wir Gezeiten,
d. h., mal mehr, mal weniger Wasser und da sich die Gezeiten täglich um knapp eine Stunde nach hinten verschieben,
verschieben sich auch sehr oft die Wattführungstermine, da man ja nur dann ins Watt kann,
wenn das Wasser so weit weg ist, das man da "trockenen" Fußes gehen kann.
Deshalb ist der Termin dann auch manchmal morgens schon relativ früh. Nicht, weil wir die Gäste nicht ausschlafen lassen wollen.
Karten gibt es im
Tourismus Service im HAUS DER INSEL
Bitte früh genug sichern, da die Platzzahl begrenzt ist.
Erwachsene: 15,- €
Kinder bis 15 Jahre: 10,- €
__________________________________ Liebe Gäste!
Auch im Jahr 2023 je nach Wetter wieder
spontane abendliche
Salzwiesen- Foto- Führungen.
Egal, ob Smartphone- oder Profifotografen,
bei dem "richtigen" Wetter ein einmaliges Erlebnis, da im Watt oft ein ganz besonderes Licht ist.
Schaut euch die Bilder in der Fotogalerie an und die sind "nur" mit einer Kompaktkamera aufgenommen worden.
Termine werden unter Langeoog.de
im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Bitte keine Hunde mitnehmen!
------------------------------------------
Liebe Gäste,
und schon steht die Saison 2023 wieder vor der Tür.
Somit wird auch der neue Terminplan langsam eingesetzt werden, damit wir dann Anfang Mai wieder starten können.
Noch etwas, dieser Winter ist und war wieder lang. Und wieder viiiiiiiiiiiiiel Bernstein gefunden. Vielleicht ja so viel, das wieder was für die Kinder übrig ist? Lasst euch überraschen.
In diesem Sinne,
ob im Osten, Norden, Süden oder Westen,
"Ossi's Wattführungen sind die besten.
Ganz herzlich Ossi, Wattführer auf, bzw. in einem der schönsten Naturflächen der Erde.
Liebe Gäste,
und schon ist das Jahr 2023 da.
Allerdings ist nun so, das auch ich nicht jünger werde.
Somit habe ich dieses Jahr in Absprache mit dem Tourismus Service beschlossen, meine Termine immer kurzfristig für den kommenden Monat im Programm mit einpflegen zu lassen.
Da ich mich in diesem Jahr 2023 wieder TOP FIT fühle,
hier nun die Termine für Mai 2023.
Dienstag, den 02. um 14.00 Uhr
Donnerstag, den 04. um 15.00 Uhr
Samstag, den 06. um 16.15 Uhr
Sonntag, den 07. um 16.45 Uhr
Dienstag, den 09.um 10.30 Uhr
Donnerstag, den 11. um 10.30 Uhr
Samstag, den 13. um 11.00 Uhr
Sonntag, den 14. um 11.00 Uhr
Dienstag, den 16. um 14.30 Uhr
Donnerstag, den 18. um 15.00 Uhr
Samstag, den 20. um 16.15 Uhr
Sonntag, den 21. um 16.30 Uhr
Dienstag, den 23. um 10.30 Uhr
Donnerstag, den 25. um 11.00 Uhr
Samstag, den 27. um 11.00 Uhr
Sonntag, den 28. um 11.00 Uhr
Montag, den 29. um 14.00 Uhr
Dienstag, den 30. um 14.30 Uhr
Und es gibt wieder den besonderen Langeooger Bernstein dazu.
Alleine deswegen lohnt sich die Wattführung
mit WATTFÜHRER "OSSI" sich schon.
"Wer Wattführer "Ossi" nicht kennt, hat Langeoog verpennt".
Kontakt/Impressum
Gerhard Siebels
staatlich geprüfter Nationalpark Wattführer & Outdoormanager
Melkerpad 6
26465 Langeoog
Telefon : 04972 990261 Mobil : 0171 2786815
watt-langeoog@web.de www.wattenerlebnis.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com